FC Schwarzwald

FC Schwarzwald e.V.

Unser Konzept

Der FC Schwarzwald e.V. ist ein eigenständiger Verein mit dem Ziel junge Talente zu entwickeln und sowohl an die Leistungszentren als auch an die ambitionierten Vereine der Region heranzuführen. Wir bieten jungen Fußballspielern die Möglichkeit auf sehr hohem Niveau sich in regelmäßigen Leistungsvergleichen und Turnieren mit gleichaltrigen Spielern anderer Leistungsteams zu messen.  Durch diese Spielzeiten können sich die Akteure positiv weiter entwickeln und sammeln wertvolle wettbewerbsorientierte Erfahrungen. Hierbei arbeiten wir eng mit zahlreichen Vereinen aus den Nachwuchsleitungszentren zusammen. Unser erfahrenes und qualifiziertes Trainerteam vermittelt in den jeweiligen Trainings Einheiten und  Wettkampf Einsätzen neben der Lust am Siegen vor allem soziale Kompetenzen und Respekt für alle Beteiligten.

Ausbildungs- und Entwicklungsspiele sowie -turniere

Unsere Teams der jeweiligen Jahrgänge nehmen regelmäßig an Entwicklungs- und Ausbildungsvergleichen (Leistungsvergleichen) auf hohem Niveau teil. Darüber hinaus messen sich die Mannschaften des FC Schwarzwald in Testspielen oder Turnieren sowohl in der Halle als auch auf dem Feld gegen leistungsstarke Nachwuchsleistungsteams aus dem In- und Ausland um sich somit sportlich permanent weiter zu entwickeln.

Fussball Total

In nachhaltigen Spielformen veranstalten wir regelmäßig mit weiteren Teams unter „Fussball Total“ Entwicklungsspiele. Hierbei spielen wir z.B. im 3-3, 4-4 bzw. 5-5 usw. in jeweils unterschiedlichen und wechselnden Zusammensetzungen der Teams gegeneinander. Beispielweise im 3 gegen 3 setzt sich das Team aus jeweils einem Spieler der Stuttgarter Kickers, einem Spieler des SC Freiburg und einem Spieler des FC Schwarzwald zusammen. Mit diesem einzigartigen Konzept komplettieren wir die Ausbildungsphilosophie des FC Schwarzwald.

Ziele

Neben der sportlichen Ausbildung stehen die sozialen Entwicklungsschritte mit den Projekten Schule & Sport sowie Buisness & Sport im Mittelpunkt. Sportlich verfolgen wir durch unser weiträumiges Netzwerk das Ziel die jeweiligen Spieler nach Ablauf Ihrer bis zu 5 jährigen Ausbildung so weit wie möglich nach oben zu führen. Im Optimalfall wechseln die dafür prädestinierten und Wechsel willigen Spieler in ein Nachwuchsleistungszentrum . Selbstverständlich bieten wir im Rahmen einer vorher abgestimmten Kariere Planung die weitere Betreuung einer zielgerichteten Laufbahn an.

NEWS NEWS NEWS

Nächstes Talent wechselt vom FC Schwarzwald zum SC Freiburg Marc Hager entscheidet sich für den SC Freiburg 24.06.2023 | AllgemeinNews

Nach Leopold Eisen wechselt mit Marc Hager das nächste Talent aus Die Fussballakademie zur neuen Saison in den Breisgau. Marc Hager ist Kapitän der U13 des FC Schwarzwald und wurde von zahlreichen Nachwuchsleistungszentren umworben. Marc war einer der ersten Mitglieder in Die Fussballakademie und besitzt herausragende Fähigkeiten. Der in Mühlheim bei Sulz wohnende Marc kommt auch schon mal gerne mit dem Fahrrad ins Training und strotzt nur so vor Ehrgeiz. Trotz einer fast halbjährigen Verletzungspause arbeitete sich Marc geduldig und fleißig wieder an seine alte Form heran. Neben seinem überragenden linken Fuß ist der rechte mittlerweile ebenfalls kaum mehr von seinem linken zu unterscheiden. Viele namhafte Clubs bemühten sich Marc schnellstmöglich in ihren Kader zu bekommen. Der SC Freiburg kümmerte sich sehr intensiv in einer Phase als Marc am Boden war sowohl medizinisch als auch mental um das Talent der Fördergruppe des SC Freiburg. Vor bereits mehr als drei Jahren war Marc schon einmal Mitglied der damaligen Fördergruppe in Rottweil-Hausen. Nach einer längeren Abstinenz gelang es den seit zwei Jahren im Amt tätigen Fördergruppentrainern Marco Aicher und Manfred Flohr Marc wieder für das Fördergruppen Training zu begeistern bzw. zu gewinnen. Trotz Anfragen großer Wettbewerber des SC Freiburg entschied sich Marc gemeinsam mit seiner sehr bodenständigen Familie aufgrund des Wohlfühlfaktors sowie einer familiären und Heimatnahen Ausbildung für den SC Freiburg. Sowohl im Club als auch in der qualitativ hochwertigen Fördergruppe hat Marc weitere wichtige Entwicklungsschritte gemacht und wird sich ganz sicher im täglichen Training sowie bei zahlreichen Spielmaßnahmen noch weiterentwickeln. Marc wird zwei- bis dreimal die Woche beim Sportclub trainieren und die übrigen Trainingseinheiten mit der Fördergruppe des SC Freiburg in Rottweil-Hausen sowie in Individualtrainingseinheiten bei seinem Trainer des FC Schwarzwald Manfred Flohr absolvieren.

 

 

NEWS NEWS NEWS

Leopold Eisen wechselt vom FC Schwarzwald zum SC Freiburg 24.06.2023 | AllgemeinNews

 Hervoragende Ausbildungs- und Entwicklungsarbeit trägt Früchte

Mit Leopold Eisen schafft ein langjähriges Mitglied von Die Fussballakademie sowie Spieler des Kooperationspartners FC Schwarzwald den Sprung zum SC Freiburg. Leo trainiert bereits seit über 3 Jahren in der Fussballakademie unter Manfred Flohr und besticht durch seine sehr schnelle Auffassungsgabe sowie den unbedingten Willen sich ständig zu verbessern und dazu zulernen. Der 2011 geborene Leopold spielt seit über drei Jahren beim FC Schwarzwald und gehört bei den Jahrgangsälteren 2010ern zu den Leistungsträgern. Bei zahlreichen Leistungsvergleichen und Turnieren setzte sich Leo auch gegen leistungsstarke NLZ Teams durch. Seit über einem Jahr gehört Leo der Fördergruppe des SC Freiburg an und trainiert dort wöchentlich unter Manfred Flohr und Marco Aicher auf sehr hohem Niveau mit weiteren Talenten aus der Region. Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten Räume zu lesen sowie seine enorme Pass- und Ballsicherheit beeindruckten auch die Verantwortlichen Kaderplaner der Breisgauer. Sowohl mit der in Rottweil-Hausen trainierenden Fördergruppe  des SC Freiburg als auch mit dem FC Schwarzwald konnte Leo regelmäßig sein Können in der Freiburger Fussballschule unter Beweis stellen. Leopold nutzte auch jede Möglichkeit über das drei bis viermal wöchentliche Training hinaus um auch in zahlreichen Individual Trainingseinheiten sich weiter zu verbessern. Nach den Pfingstferien wird sich Leopold dann zweimal wöchentlich unter Lars Hermel mit der U13 des Sportclubs neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen. Leo wird der Fördergruppe auch weiterhin erhalten bleiben sowie mit trainieren und um den Fahraufwand sowie den Übergang zu optimieren wird er seine vierte Trainingseinheit unter Manfred Flohr in seinem gewohnten sportlichen Umfeld absolvieren.

Ergebnisse

Turnier- und Spielanfragen 

info@fc-schwarzwald.de 

0151 4250 4900

Noel Faras, SV Zimmern
Noel Faras, SV Zimmern
Schwarzwälder Fussballakademie
Schwarzwälder Fussballakademie
Schwarzwälder Fussballakademie
Schwarzwälder Fussballakademie
Schwarzwälder Fussballakademie
Schwarzwälder Fussballakademie
Schwarzwälder Fussballakademie

News aus den Teams

U17

(Jg. 2007/2008/2009)

U15

(Jg. 2009/2010)

U13

(Jg. 2011/2012)

U12 ist vorzeitig Meister

U12 ist vorzeitig Meister

Nachdem der jüngere Jahrgang der D- Junioren des FC Schwarzwald bereits in der Hinrunde ohne Punktverlust die Staffelmeisterschaft gewann und nur dem eigenen 2010er Jahrgang den Vortritt sowie den damit verbundenen Aufstieg in die Verbandsliga lassen musste,...

mehr lesen

U11

(Jg. 2013/2014)

U11 souverän vorzeitig Meister

U11 souverän vorzeitig Meister

Durch einen souveränen und deutlichen 9-0 Sieg gegen den SV Waldmössingen sicherte sich die U11 vorzeitig den Meistertitel. Das aus den Jahrgängen 2012/2013 und 2014 bestehende Team wahrte seine weiße Weste und blieb auch am vorletzten Spieltag ohne Punktverlust. Mit...

mehr lesen

Legenden Team

 

U10

(Jg. 2013)

Perspektiv Team

 

Turniere

Die Turnierübersicht findest du unter der Seite Die Fussballakademie. Unten ein Ausschnitt – für bessere Ansicht gehe bitte direkt zu der Seite.

Newscenter

Aktuelles

Leopold Eisen wechselt zum SC Freiburg

Hervoragende Ausbildungs- und Entwicklungsarbeit trägt Früchte Mit Leopold Eisen schafft ein langjähriges Mitglied von Die Fussballakademie sowie Spieler des Kooperationspartners FC Schwarzwald den Sprung zum SC Freiburg. Leo trainiert bereits seit über 3 Jahren in...
Verein Schwarzwälder Fussballschule

Sehr gute Ausbildung trägt Früchte – Zahlreiche Spieler im SC Freiburg Förderteam und in DFB Stützpunkten

Ausbildungs- und Entwicklungsfördermaßnahmen tragen Früchte Der erst vor rund 1 1/2 Jahren gegründete FC Schwarzwald setzt seine nachhaltige und entschlossene Jugend Ausbildung erfolgreich fort. ​So stellt der Ausbildungs- und Entwicklungsverein mittlerweile ein gutes...

Der FC Bayern gibt sich die Ehre – Top besetztes Nachwuchsturnier um den Saier Gruppe Hallen Junior Cup in der Empfinger Täleseehalle

​ Manfred Flohr und Jean-Marc Maier Die Macher des Saier Gruppe Junior Cups   Nachdem Hallenturniere im Junioren- und Kinderbereich in den letzten zwei Spielzeiten nicht bzw. kaum möglich waren, finden sehr zur Freude der fußballbegeisterten Nachwuchskicker allen...

Mikro Fussball XL und Leistungsvergleich in der Freiburger Fussballschule. 

Der Jahrgang 2011 durfte sich einmal mehr beim Leistungsvergleich in der Freiburger Fussballschule gegen die gleichaltrigen Kids des Offenburger FV sowie gegen den starken FV Ravensburg messen. Zunächst spielten alle Teilnehmer im Mikro Fussball XL unter den Augen der...

Wochenende mit sportlichem Höhepunkt beim Mikro Fussball XL in der Freiburger Fussballschule. 

Nachdem am Freitag Abend unsere E- Junioren (Jahrgang 2012/2013) ihr 2. Ligaspiel bei der SGM Schlichem mit 2-3 verloren hat, machten es die D- Junioren einen Tag später bei ihren Ligaspielen in Zimmern deutlich besser. So siegte unsere U12 ungefährdet mit 7-2 gegen...
Verein Schwarzwälder Fussballschule

Mit geballter Kompetenz in eine  spannende Zukunft

Der FC Schwarzwald stellt auf seiner Jahreshauptversammlung die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche und nachhaltige Jugendarbeit. Eine erfolgreiche Halbsaison liegt hinter den Verantwortlichen der seit Sommer 2021 im  sportlichen Wettbewerb befindenden...

Termine – Save the Date

Hochkarätige Hallen Vergleiche stehen an

Hochkarätige Hallen Vergleiche stehen an

In den vergangenen zwei Spielzeiten waren Hallenturniere leider nicht möglich. Aktuell laufen die Planungen für den internationalen U13 Saier Gruppe Hallen Junior Cup 2023 des FC Schwarzwald am 15. Januar 2023  in der Empfinger Täleseehalle. Gespielt wird mit Rundum...

Journal

FC Schwarzwald denkt über Mädchen Fussball nach

FC Schwarzwald denkt über Mädchen Fussball nach

Entgegen den Tendenzen im Junioren- und Aktiven Fußball ist das Interesse und die Entwicklung im Mädchenfußball durchaus positiv. So beschäftigt sich der FC Schwarzwald aktuell mit der Erweiterung um den Mädchen- und Damenfußball. Zunächst steht hier die Ausbildung-...

Ausbildungs- und Entwicklungsspiele – Leistungsvergleiche 

Newsticker

Leopold Eisen wechselt zum SC FreiburgAktuelles
Sehr gute Ausbildung trägt Früchte - Zahlreiche Spieler im SC Freiburg Förderteam und in DFB StützpunktenAktuelles
FC Schwarzwald denkt über Mädchen Fussball nachJournal und Soziales
Der FC Bayern gibt sich die Ehre - Top besetztes Nachwuchsturnier um den Saier Gruppe Hallen Junior Cup in der Empfinger TäleseehalleAktuelles
Hochkarätige Hallen Vergleiche stehen anTermine - Save the Date
Mikro Fussball XL und Leistungsvergleich in der Freiburger Fussballschule. Aktuelles
Hallenserie 2022 / 2023 läuftTermine - Save the Date
Wochenende mit sportlichem Höhepunkt beim Mikro Fussball XL in der Freiburger Fussballschule. Aktuelles
Mit geballter Kompetenz in eine  spannende ZukunftAktuelles
Schwarzwälder Fussballschule lädt zum U12 LeistungstestTermine - Save the Date
Fußball ohne Grenzen - Tobi Staiger vom VfB Bösingen und Müller-Reisen engagieren sich in Kenia für die Fußball-JugendJournal und Soziales
WERDEN SIE PARTNER DES FC SCHWARZWALDJournal und Soziales
FC Zürich und FC St. Gallen fordern die Schwarzwälder Fussballakademie zum U11 LeistungstestTermine - Save the Date
JobsJournal und Soziales
FC Basel gewinnt den SACS aero space Wanderpokal im U11 Hallen Leistungsvergleich der Schwarzwälder FussballakademieTermine - Save the Date
Sportwoche mit Ü50 Herren und Ü30 Damen Turnier am 11. Juli 2020 in EmpfingenTermine - Save the Date
Termine für die Talent Camps 2020 stehen festTermine - Save the Date
WWK wird Partner der Schwarzwälder Fussballschule e.V.Journal und Soziales