FC Basel gewinnt den SACS aero space Wanderpokal im U11 Hallen Leistungsvergleich der Schwarzwälder Fussballakademie SACS aero space U11 Junior Cup 2020 – Ergebnisse

Beim erstmals in die Empfinger Hallen Sportwoche eingebetteten internationalen Hallenleistungsvergleich für U11 Junioren (Jahrgang 2009) gewann das Schweizer Top Team des FC Basel den SACS aero space Cup in überzeugender Manier. Das Turnier wurde von der Schwarzwälder Fußball Akademie organisiert und durchgeführt. Mit Spielern der Jahrgänge 2009 und 2010 aus den verschiedenen Standorten hatte die Schwarzwälder Fussballakademie  ebenfalls ein Team mit am Start. Aus Verbands politischen Gründen startete das von den Trainern der Akademie betreute Team unter SG Empfingen U11. Gespielt wurde mit sechs Teams auf Kunstrasen und Rundum Bande im Modus jeder gegen jeden in einer Hin- und Rückrunde. In teilweise hochklassigen und dramatischen Partien befand sich das Turnier sowohl während der Vor- als auch der Rückrunde auf einem ansprechenden Niveau. Das Team der Schwarzwälder Fussballakademie startete gegen die SG Sonnenhof zunächst sehr nervös in das Turnier. Nach einem schnellen 0-3 Rückstand fingen sich die „Fußballschüler“ und kamen letztlich noch auf ein 2-3 heran. Auch die zweite Partie verlief noch holprig und konnte mit 4-2 gegen die U12 der SG Empfingen gewonnen werden. Zu einem packenden und gleichermaßen dramatischen Spiel kam es in der darauffolgenden Partie gegen den Bundesliga Nachwuchs des SC Freiburg. Trotz einer 5-3 Führung reichte es am Ende lediglich zu einem 5-5. Gegen den späteren Turniersieger, den FC Basel, bestätigte der Akademie Nachwuchs seine starke Leistungssteigerung und verlor in einer rassigen Partie am Ende sehr unglücklich mit 0-1. Im letzten Vorrundenspiel gelang gegen den 2. Liga Nachwuchs des SV Sandhausen ein überzeugender 7-1 Erfolg. Im Turnier angekommen gelangen in der Rückrunde noch weitere Siege gegen die U12 der SG Empfingen, den SV Sandhausen und gegen die SG Sonnenhof-Großaspach. Gegen Freiburg setzte es eine sehr knappe Last Second Niederlage und gegen Basel die einzige Niederlage mit mehr als einem Tor Unterschied. Mit dem FC Basel dominierte letztlich der verdiente Turniersieger die Spiele in einer beeindruckenden Art und Weise. Zweiter wurde der 3. Liga Nachwuchs der SG Sonnenhof Großaspach, dicht gefolgt vom ebenfalls stark auftretenden Team der Schwarzwälder Fussballakademie, das als einziges Team auch zwei Spieler des Jahrgangs 2010 einsetzte. Diese stellte am Ende auch den Torschützenkönig des Turniers. Auf den weiteren Plätzen landete der SC Freiburg und auf dem Vorletzten Platz schließlich der SV Sandhausen. Letzter wurde das kurzfristig für den

SSV Reutlingen eingesprungene U12 Team der SG Empfingen. Bereits jetzt haben die teilnehmenden Teams Ihr Interesse für den nächstjährigen Hallenvergleich bekundet.